Polenrundreise mit Lemberg / Lviv

- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Poznań,
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel in Warszawa ,
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Lublin,
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Zamość,
- 3 Übernachtungen im Schlosshotel in Krasiczyn,
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel in Kraków ,
- 1 Übernachtung HP im Mittelklassehotel in Legnica ,
- Halbpension,
- Besichtigung in Żelazowa Wola,
- Stadtbesichtigung in Warszawa (ohne Besichtigung des Königschlosses),
- Besichtigungen in Kazimierz Dolny, Lublin, Sandomierz, Zamość,
- Besichtigung in Przemyśl,
- Tagesausflug: Sanok + Umgebung,
- Stadtführung in Lviv / Lemberg (ohne Eintrittsgebühren,
- Besichtigung des Schlosses in Łańcut,
- Besichtigung in Tarnów,
- Stadtbesichtigung in Kraków (ohne Besichtigung der Wawelburg),
- Besichtigung des Klosters in Częstochowa,
- Stadtführung in Legnica,
- Eintrittsgebühren in Polen – lt. Programm,
- durchgehende Reiseleitung Travel Plus.
-
1Tag
Anreise nach Poznań / Posen. Nach dem Abendessen
Spaziergang in Poznań.
Übernachtung im Hotel in Poznań. -
2Tag
Nach dem Frühstuck Fahrt nach Warszawa. Unterwegs
Besichtigung in Żelazowa Wola in der Nähe von
Warschau – Geburtsort von Frederic Chopin, der mittlerweiller
zum Treffpunkt der Freunde seiner Musik aus der
ganzen Welt wurde.
Vom Geburtshaus des berühmten Komponisten ist nur
noch das Rückgebäude erhalten, in dem sich ein Museum
befindet.
Abendessen, Übernachtung im Hotel in Warszawa / Warschau. -
3Tag
HP im Hotel in Warszawa / Warschau; Besichtigung
der Stadt. In Warszawa befinden sich viele historische
Baudenkmäler. Auf dem Schlossplatz ragt die berühmte Sigismundsäule,
die zu Ehren des Königs Sigismund III Waza
aufgestellt wurde. Der König hat die Hauptstadt im Jahre
1596 von Kraków nach Warszawa verlegt. Das Königsschloss,
das ein Teil des Platzes einnimmt präsentiert sich
den Besuchern in voller Pracht.
Die Altstadt von Warszawa zählt zur Weltspitzenklasse.
Man bummelt durch malerische Gassen und Winkel, bewundert
die Schönheit der gotischen Kirchen, Fassaden
der Bürgerhäuser im Renaissance und Barockstil und ruht
sich schliessendlich im Cafe aus. Um, die Altstadt erstreckt
sich ein Teil der ehemaligen Wehrmauern – Barbakane.
Vom Schlossplatz aus beginnt der Königsweg. Die Krakowskie
Przedmieście ist die Strasse, wo Fryderyk Chopin
seine Kindheit und Jugend verbracht hat.
Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel in Warszawa / Warschau. -
4Tag
Nach dem Frühstück Fahrt nach Kazimierz Dolny;
Dieses Städtchen ist eine Perle der Lubliner Renaissance
Vom Reichtum der einheimischen Bürger zeugen stolze
Renaissancebürgerhäuser mit reicher plastischen Fassadendekoration,
die schon oft als Filmkulisse dienten. Vom
Berg mit der Schlossruine und einer Bastei aus dem 14. Jh.
bietet sich ein einmaliger Blick auf Kazimierz.
Weiterfahrt nach Lublin – Besichtigung der Stadt Lublin
ist die grösste Stadt Mittelostpolens, Zentrum von Kultur
und Wissenschafts mit zwei Uniwersitäten. Der interessanteste
Teil der Stadt ist die Altstadt, die sich innerhalb
der teilweise bis heute erhaltenen Stadtmauer ausdehnt.
1569 wurde die Lubliner Union zwischen Polen und Litauen
geschlossen. Bedeutendstes Bauwerk ist das Schloss, von
dessen Terrasse die ganze Stadt zu sehen ist. Am wertvollsten
ist bis heute erhaltene Schlosskapelle aus dem 14. Jh.
Abendessen, Übernachtung im Hotel in Lublin. -
5Tag
Nach dem Frühstück Fahrt nach Sandomierz; Besichtigung
der an der Weichsel gelegenen Stadt. Die, von
weiten Grünanlagen durchzogene Altstadt erstreckt sich
malerisch an der Böschung der Flusses. Ihre Bauwerke
bilden mit den gartenterrassen eine harmonische Einheit.
Schon im 8.Jh. war hier eine Siedlung. Im 10.Jh. Entwickelte
sich eine befestigte Stadt. Zu den wichtigsten sehenswürdigkeiten
gehören : die Kathedrale, das Abttor, der Marktplatz,
und interessanteste Lössschlucht von Sandomierz
„Schlucht der Königin Hedwig”. Unter der Altstadt verläuft
ein System von Korridoren, das eine besondere Touristenattraktion
darstellt.
Am Nachmittag Fahrt nach Zamość – Stadbesichtigung;
Zamość – ein meisterwerk italienischer Städtebauer und
polnischer Handwerker. Die Stadt bezaubert durch geheimnisvolle
Gassen und Häuser mit Bogengängen Zu den
wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören: das Rathaus,
Bürgerhäuser, Stiftskirche – jetzt Kathedrale, Festungsbauwerke,
Arsenal / Zeughaus, Residenz der Zamoyskis
usw.
Abendessen, Übernachtung im Hotel in Zamość. -
6Tag
nach dem Frühstück, Fahrt nach Przemyśl; Stadtbesichtigung
in Przemyśl. Aufgrund ihrer Lage und der
prachtvollen Baudenkmäller gehört diese Stadt nicht nur
zu den schönsten Südpolens, sondern des ganzen Landes
Besichtigung des Schlosses in Krasiczyn.
Abendessen Übernachtung im Schlosshotel in Krasiczyn. -
7Tag
HP im Schlosshotel in Krasiczyn; Tagesausflug: Rundreise
– Ikonenroute; In Sanok Besichtigung des Museums
mit grössten Ikonensammlung Polens und Besichtigung
des Freilichtmuseums mit regionaler Holzarchitektur.
Übernachtung im Schlosshotel in Krasiczyn. -
8Tag
HP im Schlosshotel in Krasiczyn; Tagesausflug nach
Lviv / Lemberg Besichtigung der Stadt (Hauptstadt Galiziens
und Metropole der Westukraine). Lviv wurde um
1250 gegründet und entwickelte sich im Spätmittelalter
und der Frühen Neuzeit zu einem wichtigen Handelsplatz.
1772 fiel Lviv an das Habsburgerreich Wichtigste Sehenswürdigkeiten:
Hohes Schloss, St. Georgs – Kathedrale,
Stryjskyjspark Universität, Rynok (Marktplatz) usw.
Übernachtung im Schlosshotel Krasiczyn, -
9Tag
Nach dem Frühstück Fahrt nach Kraków / Krakau;
Unterwegs Besichtigung des Schlosses in Łańcut – der reichen
Residenz des polnischen Adels. Das Schloss gehörte
den Familien: Stadnickis, Lubomirskich, Potockis.
Das Schlossmuseum umfasst polnische und europaische
Malerei, Skulpturen, Möbel, Porzelan, Glas und Gobelins.
Eine besondere Attraktion ist die Kutschensammlung.Das
Schloss ist vom alten Park umgeben. Weiterfahrt über
Tarnów nach Kraków.
Abendessen, Übernachtung im Hotel in Kraków. -
10Tag
HP im Hotel in Kraków; Halbtagige Stadtbesichtigung
in Kraków; Zeit zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel in Kraków. -
11Tag
Nach dem Frühstück Fahrt nach Częstochowa /
Tschenstochau; Besichtigung des Paulinerklosters mit dem
berühmten Bild der „Schwarzen Madonna”. Częstochowa
– ist der bedeutendtste Wallfahrtsort Polens.
Weiterfahrt nach Legnica / Liegnitz; Spaziergang durch die
Altstadt. Legnica gehört zu den grössten Stadten Niederschlesiens.
Seit 1248 war Legnica Hauptstadt des Fürstentums
und bis zum Tod des letzten Fürsten Georg Wilhelm
(1675) residierten hier die Piasten. 1675 fällt Liegnitz
an Habsburg. 1945 sind die meisten Gebäuden zerstört
worden und nur Teil davon wurde später wiederaufgebaut.
Abendessen, Übernachtung im Hotel in Legnica / Liegnitz. -
12Tag
Nach dem Frühstück Heimreise.