Malerische Masuren

- 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Szczecin
- 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Gdańsk ,
- 3 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Masuren,
- 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Poznań ,
- Halbpension,
- Stadtbesichtigung mit Führung und Eintrittsgebühren in die Marienkirche in Gdańsk,
- Besichtigung ohne Eintrittsgebühren in Szczecin, Elbląg, Olsztyn, Mrągowo, Mikołajki, Toruń, Poznań,
- Burgbesichtigung mit Führung und Eintrittsgebühren in Malbork,
- die ganztägigen Masurenrundfahrten mit Führung und Eintrittsgebühren in der Wolfschanze, Heilige Linde,
- Besichtigung mit Eintrittsgebühren im Schloss Reszel ,
- Besichtigung mit Eintrittsgebühren der Evangelischen Kirche in Mrągowo,
- Besichtigung mit Eintrittsgebühren der Ortodoxen Kirche in Wojnowo ,
- Bootsfahrt auf der Krutynia ,
- durchgehende Reiseleitung Travel Plus.
-
1Tag
Anreise ins Hotel in Szczecin / Stettin,
Treffen mit dem Reiseleiter, Abendessen, Übernachtung im
Hotel in Szczecin / Stettin. -
2Tag
nach dem Frühstück beginnen wir mit der Stadtführung
in Szczecin / Stettin, einer alten Hafenstadt mit ihren
beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Danach Fahrt nach
Gdańsk / Danzig.
Das Abendessen, Übernachtung im Hotel in Gdańsk / Danzig. -
3Tag
Nach dem Frühstück beginnen wir mit der sachkundigen
Führung in Gdańsk. Am Hohen Tor beginnt die Führung,
man kommt an den beeindrucksvollen Patrizierhäusernin
der Langgasse vorbei, zum Rechtstädtischen
Rathaus. Auf dem Langen Markt erfreut man sich des
Anblickes des spätgotischen Artus Hofes, des Neptun
Brunnens im Barockstiel usw. Am Ende der Langgasse erhebt
sich das Grüne Tor, dadurch kommt man zum Krantor,
dem Wahrzeichen von Gdańsk. Die Besichtigung der
majestätischen Marienkirche, die die grösste backsteingotische
Kirche der Welt ist, ist ein besonderes Erlebnis.
Hinter der Kirche befindet sich die romantische Mariengasse
mit ihren eigenartig schönen, berühmten Beischlägen.
Weiterfahrt über Elbląg / Elbing mit der wiederaufgebauten
Altstadt und Malbork / Marienburg mit der gewaltigen
Burg an der Nogat, wird fortgesetzt. Besichtigung mit ausführlicher
Führung der mittelalterichen Kreuzritterfestung.
Olsztyn / Allenstein, es ist die Hauptstadt von Ermland und
Masuren, liegt malerisch am Ufer des Flusses Łyna und ist
von Wäldern umgeben.
Abendessen, Übernachtung im Hotel in Masuren. -
4Tag
Frühstück; Masuren mit Landschaft zum Träumen,
mit der Natur, die man atmen hören kann, so friedlich und
still geht es hier zu. Man kann den Zauber Masurens in
sich andächtig aufnehmen. Hügelige Landschaft, dichte
Wälder, bis zum Horizont reichende Felder, verträumte
Dörfer mit ihren Storchennestern, bieten ein beeindruckendes
Bild der Beschaulichkeit. Mehr als 3.000 Seen, viele
von ihnen sind durch Flüsse und Kanälemiteinander verbunden,
glasklares Wasser mit Sicht bis auf den Grund, Fische,
Muscheln und rote Blutsteine blinken in der Sonne.
Man schuf 90 Naturschutzgebiete in denen seltene Tierarten,
wie Bieber, Storche, Graureiher und Kraniche leben.
Es ist fast wie ein Traum, der sich den ganzen Aufenthalt
lang wiederholt.
Der bekannteste Wallfahrtsort Masurens ist Święta Lipka /
Heilige Linde mit dem imposanten Sakralbau, barocker
Innenausstattung, vergoldeten Balustraden und Pfeilern.
Das Wahrzeichen der Kirche ist die Miniatur eines Lindenbaumes
mit der Figur der Jungfrau Maria. Man geniesst
das Konzert auf der Barockorgel mit ihren beweglichen
Figuren aus dem 1721.
Die „Wolfschanze” Hitlers Hauptguartier, wo das misslungene
Attentat auf Hitler 1944 verübt wurde.
Reszel / Rössel, Besichtigung des Schlosses der Ermländer
Bischofe aus dem 14.Jh.
In Mrągowo / Sensburg wird die evangelische Saalkirche
besichtigt.
Abendessen, Übernachtung im Hotel in Masuren. -
5Tag
Frühstück, Unsere Besichtigung wird fortgesetzt:
die „Südseite” der Masuren, Mikołajki / Nikolaiken, ein
Treffpunkt der Wassersportfreunde aus ganz Europa. 1977
entstand in der unmittelbaren Nähe das ornithologische
Reservat Luknajno, das von der UNESCO in die Liste der
Biosphärereservate aufgenommen wurde.
Weiterfahrt über die Johannisburger Heide.
Fahrt über Peitschendorf und Ukta nach Niedersee. Über
Wojnowo / Eckertsdorf, wo die Ortodoxen Kirche besichtigt
wird, geht die Fahrt nach Krutynia / Kruttynien, der
Fluss lässt sich auf der gesammten Länge mit dem Paddelboot
befahren und ist für die Paddler ein unvergässliches
Erlebnis.
Popielno / Popiellnen befindet sich auf einer Halbinsel, zwischen
dem Beldahn – und dem Spirdingsee. Hier werden
wild lebende Waldtarpanen gezüchtet.
Abendessen, Übernachtung im Hotel in Masuren.
Masuren haben sich noch viel Ursprünglichkeit bewahrt
und auch derjenige, der hier die Stille geniessen und die
vielfaltige Tier und Pflanzenwelt beobachten möchte, ist
hier richtig. Diese unberührte Landschaft inspierierte zahlreiche
Schriftsteller, Philosophen und Dichter wie z.B. Siegfried
Lenz, Imanuel Kant, Käthe Kollwitz, Ernst Wiechert.
Travel Plus bereitet gerne Ihnen wunschgemäss Angebote
für Ihre Masuren Studienreisen / z.B. für Ornithologen,
Botaniker, Zoologen, Geologen, Fotografiker,
Wandervereine, Radfahrer usw. / -
6Tag
Nach dem Frühstück wird die Fahrt nach Poznań /
Posen fortgesetzt. Unterwegs Besichtigung von Toruń /
Thorn, die vor allem als Geburtsstadt von Nikolaus Kopernikus
bekannt ist. Beeindruckend in dieser Stadt sind, die
evangelische Kirche aus dem 18.Jh., Altstädter Marktplatz,
das Heimatmuseum mit vielen Kunstsammlungen,
das Nikolaus Kopernikus Denkmal, die Marienkirche, die
Johannes Kirche, Schiefer Turm, das Zeughaus, die alten
Wehrmauern und die Restmauern der Burg des Deutschen
Ritterordens. Toruń ist Universitätsstadt und entwickelte
sich mit der Zeit zu einem bedeutenden Wissenschafts –
und Kulturzentrum.
Stadtbesichtigung in Poznań / Posen, durch zahlreiche wertvolle
Sehenswürdigkeiten und als Messestadt bekannt. Zu
den interessantesten Baudenkmälern der Stadt gehören:
Gebäude am Altmarkt, mit dem wunderschönen Renaissance
Rathaus und malerischen Bürgerhäusern. Ostrów
Tumski / Dominsel, der älteste Stadteil mit gotischem Dom
und jahrhundertealten Bauten, sowie Barockkirchen Pfarr
und Franziskannerkirche.
Abendessen, Übernachtung im Hotel in Poznań, -
7Tag
Nach dem Frühstück wird die Heimfahrt fortgesetzt.