Hauptstädte Polens
– Poznań / Posen, Gniezno / Gnesen, Warszawa / Warschau,
Kraków / Krakau, Wrocław / Breslau.

- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Poznań,
- 1 Übernachtung im Mittelklassehotel in Gniezno,
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel in Warszawa,
- 2 Übernachtungen im Mittelklassehotel in Kraków,
- 1 Übernachtung mit HP im Mittelklassehotel in Wrocław,
- Halbpension,
- Stadtbesichtigung in Poznań,
- Besichtigung der Kathedrale in Gniezno,
- Stadtbesichtigung in Płock,
- Stadtbesichtigung in Warszawa mit Besichtigung des Königsschlosses,
- Besichtigung des Klosters in Częstochowa,
- Stadtbesichtigung in Kraków mit Besichtigung des Königschlosses,
- und der Kathedrale auf dem Wawelhügel,
- Stadtbesichtigung in Wrocław,
- Eintrittsgebühren,
- durchgehende Reiseleitung,
-
1Tag
Anreise nach Poznań. Abendessen Übernachtung in
Poznań. -
2Tag
Nach dem Frühstück Besichtigung der Stadt Poznań /
Posen, durch zahlreiche wertvolle Sehenwürdigkeiten und
als Messestadt bekannt. Die historische Hauptstadt Grosspolens
ist eng mit den Anfängen des polnischen Staates
verbunden. Zu den interessantesten Baudenkmälern der
Stadt gehören: Gebäude am Altmarkt, mit dem Renaissance
Rathaus und malerischen Bürgerhäusern. Ostrów
Tumski, der älteste Stadtteil mit gotischen Dom und jahrhundertealten
Bauten, sowie Barockkirche Pfarr und Franziskanerkirche.
Fahrt nach Gniezno und Besichtigung der Kathedrale
Gniezno – die erste Hauptstadt des Polanen-Staates. In
dem Dom von Gnesen wurden die Könige der Dynastie der
Piasten gekrönt. Nach dem Treffen von Boleslaus Chrobry
mit Otto III wurde Gniezno im Jahre 1000 zum Erzbischofssitz.
Später krönte sich hier Boleslaus Chrobry zum ersten
König Polens. Hier ruhen seit dem Jahre 999 die sterblichen
Überreste Sankt Adalberts, einem Schutzheiligen Polens.
Abendessen Übernachtung in Gniezno. -
3Tag
Frühstück, Fahrt über Włocławek nach Płock (an
der Weichsel). Besichtigung der Stadt. Zu den wertvollsten
Bauwerken gehört das Schloss – Kathedrale Ensamble auf
dem Tumskie Hügel. In der Königskapele der Kathedrale
ruhen die Gebeine der polnischen Herrscher Ladislaus
Hermann und Boleslaus Krzywousty (der Schiefmundige).
Abendessen Übernachtung in Warszawa. -
4Tag
Frühstück, Stadtbesichtigung in Warszawa / Warschau
befinden sich viele historische Baudenkmäler. Auf
dem Schlossplatz ragt die berühmte Sigismundsäule, die
zu Ehren des Königs Sigismund III Waza aufgestellt wurde.
Der König hat die Hauptstadt im Jahre 1596 von Kraków
nach Warszawa verlegt. Das Königsschloss, das ein Teil des
Platzes einnimmt präsentiert sich den Besuchern in voller
Pracht.
Die Altstadt von Warszawa zählt zur Weltspitzenklasse. Um
die Altstadt erstreckt sich ein Teil der ehemaligen Wehrmauern
– Barbakane. Vom Schlossplatz aus beginnt der
Königsweg. Die Krakowskie Przedmieście ist die Strasse,
wo Fryderyk Chopin seine Kindheit und Jugend verbracht
hat. Am Nachmittag Besichtigung des Königschlosses
Abendessen, Übernachtung in Warszawa. -
5Tag
Frühstück, Fahrt nach Częstochowa – der bedeutendtste
Wallfahrtsort Polens – Pilger-Hauptstadt Besichtigung
des Paulinerklosters mit dem berühmten Bild der
„Schwarzen Madonna”.
Beeindruckend ist die Besichtigung der Schatzkammer mit
den kostbaren Sammlungen u.a. Königskrone und Zepter.
Abendessen, Übernachtung in Kraków. -
6Tag
Frühstück, Stadtbesichtigung in Kraków: Besichtigung
der Altstadt, mit den berühmten Tuchhallen, der
Marienkirche mit dem Hochaltar von Veit Stoss und Kathedrale
– die Krönungs – und Gräbeskirche der polnischen
Könige. Besichtigung der Wawelburg. Die Altstadt von
Kraków wurde 1978 in die Liste des Weltkulturerbes der
UNESCO aufgenommen.
Abendessen, Übernachtung in Kraków. -
7Tag
Frühstück, Fahrt nach Wrocław / Breslau – Stadtbesichtigung
in der niederschlesischen Hauptstadt. Bedeutende
Sehenswürdigkeiten der Stadt :das gotische Rathaus
auf dem Markt, die mächtige Maria – Magdalena Kirche,
die Marienkirche,der Altstadtring mit den gotischen Giebelhäusern,
die Universität, Aula Leopoldina, die Kirche
der Heiligen Jungfrau Maria auf der Sandinsel.
Abendessen, Übernachtung in Wrocław. -
8Tag
Nach dem Frühstück Heimfahrt.