Grosse Polenrundreise
Wrocław /Breslau, Kraków / Krakau,
Warszawa / Warschau, Toruń / Thorn,
Gdańsk / Danzig, Szczecin / Stettin.

- 2 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Wrocław,
- 2 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Kraków,
- 2 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Warszawa,
- 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Toruń,
- 2 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Gdańsk,
- 1 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Szczecin,
- Halbpension,
- Stadtbesichtigung mit Führung und Eintrittsgebühren in Wrocław,
- Brzeg, Opole, Kraków,Warszawa, Toruń, Gdańsk, Słupsk, Koszalin, Szczecin,
- Besichtigung mit Führung und Eintrittsgebühren von Wawel,
- Klosterbesichtigung mit Führung und Eintrittsgebühren in Częstochowa,
- Schiffahrt in Gdańsk,
- Orgelkonzert in der Kathedrale in Oliwa,
- Folklorabend mit deftiger, kaschubischer Kost, Musik und Tanz,
- durchgehende Reiseleitung Travel Plus.
-
1Tag
Anreisetag: Treffen mit dem Reiseleiter Travel Plus, Abendessen, Übernachtung im Hotel in Wrocław.
-
2Tag
Nach dem Frühstück ausführliche Stadtbesichtigung in der niederschlesischen Hauptstadt Wrocław/Breslau: Breslauer Ring, Patrizierhäuser, gotisches Rathaus, Domin- sel, Doppelkirche zum Heiligen Kreuz, Universitätsviertel mit der Aula Leopoldina.
Nachmittags Fahrt nach Trzebnica/Trebnitz, 25 km nördlich Breslaus in der mittelschlesischen Ackerbauebene gelegen. Besichtigung der Kapelle des Zisterzienserklosters mit dem Sarkophag der Heiligen Hedwig.
Abendessen, Übernachtung im Hotel in Wrocław. -
3Tag
Nach dem Frühstück wird die Weiterfahrt über Brzeg / Brieg und Opole / Oppeln nach Kraków / Krakau fortgesetzt.
In Brzeg / Brieg: imposantes Piastenschloss und das Rathaus mit gotischen Elementen sind ein wichtiger Teil der Besi- chtigung.
In Opole/Oppeln: diese Stadt war seit dem 13. Jahrhun- dert Residenz der Herzöge von Oppeln. Man bewundert das Rathaus, die Marienkirche im Renaissancestil und die schönen Burgerhäuser.
Abendessen, Übernachtung im Hotel in Kraków. -
4Tag
Nach dem Frühstück ausführliche Stadtbesichti- gung in Kraków/Krakau. Eine Stadt, die selbst schon eine Reise Wert ist.
Man bummelt durch die alten Gassen, und geniesst die Atmosphäre der vergangenen Tage, die sich immer wieder in den Sehenswürdigkeiten widerspiegelt. Der berühmte Hauptmarkt mit den Tuchhallen ist zum unverabredeten Treffpunkt der Gäste aus der ganzen Welt geworden. In der Marienkirche befindet sich der berühmte Veit Stoss Al- tar. Barbakan, Planty, Florianstor, Universität usw, um nur einige Prunkstücke der Stadt zu nennen.
Der Wawel, der Burgberg mit Königsschloss und Kath- edrale am südlichen Stadtrand ist ein weiterer Besichti- gungspunkt. Hier findet man kostbare Sammlungen von Gobelins, Gemälden, Möbeln und Porzellan.
Abendessen, Übernachtung im Hotel in Kraków. -
5Tag
Nach dem Frühstück Weiterfahrt über Częstochowa / Tschenstochau nach Warszawa / Warschau.
Częstochowa/Tschenstochau: ist der bedeutendste Wall- fahrtsort Polens. Man besichtigt das Paulinerkloster mit dem berühmten Bild der „Schwarzen Madonna”
Abendessen, Übernachtung im Hotel in Warszawa. -
6Tag
Nach dem Frühstück beginnen wir mit der sachkun- digen Stadtbesichtigung in Warszawa / Warschau. Die Stadt, deren Bild von der vergangenen und neuzeitlichen Geschichte geprägt wurde. Die Stadt ist sorgfältig wideraufge- baut worden, und zieht Gäste aus der ganzen Welt mit ihren sehenswerten Reizen an. Den Überblickt verschafft man sich vom höchsten Stock des Kulturpalastest. Im Besi- chtigungsprogramm darf der Besuch in der Altstadt nicht fehlen, wie auch auf dem Schlossplatz, bei der Sigismund- säule, im Königsschloss, Barbakan.
Die schönste Parkanlage in dieser Stadt ist: Łazienki mit Königsschloss und Theaterinsel. Im Sommer erklingt hier die Chopinmusik.
Das Sirenedenkmal ist zum Symbol der Stadt geworden und fand im Stadtwappen Warschaus ihren ewigen Platz. Der Königsweg führt zum Wilanów, der Residenz von König Jan III Sobieski. In Warszawa gibt es noch viele andere Se- henswürdigkeiten, auf die man bei der Besichtigung un- bedingt hinweisen sollte.
Abendessen, Übernachtung im Hotel in Warszawa. -
7Tag
Nach dem Frühstück Fahrt nach Toruń, eine Stadt,
die sich malerisch am Wisłafluss erstreckt und am Nachmittag
wird die Stadtbesichtigung durchgeführt, erstmal mit
dem Spaziergang an den mittelalterlichen Stadtmauern
und dem Schiefen Turm. Man gelingt durch das Seglertor
zur Pfarrkirche St. Johannes. Toruń ist Geburtsstadt von
Nikolaus Kopernikus, darauf weisen auch das Kopernikus
Haus und das Denkmal vor dem Rathaus hin. Der Marktplatz
ist von schmücken Bürgerhäusern umgeben. Es ist
auch eine Universitätsstadt.
Abendessen, Übernachtung im Hotel in Toruń. -
8Tag
Frühstück und die Fahrt nach Gdańsk, eine Stadt,
die durch seine besondere geographische Lage, in der Weltgeschichte
einen bedeutenden Platz eingenommen hat.
Hier kreuzten sich die See und Handeswege, hier trafen
sich die Menschen verschiedener Nationen und Kulturen.
Am Nachmittag: Hafenrundfahrt und Fahrt zur Westerplatte
mit dem Schiff.
Abendessen, Übernachtung im Hotel in Gdańsk. -
9Tag
Frühstück, Die sachkudige Führung beginnt in der
Altstadt: dass Gdańsk eine reiche Stadt gewesen ist, sieht
man u.a.an den Verzierungen der Gebäude, die fast alle
zum Denkmal architektonischer Kunst erklärt wurden.
Man geht der Langgasse entlang vom Goldenen Tor bis
zum Grünen Tor. Das wichtigste Bauwerk der Altstadt ist
das rechtstädtische Rathaus. Unweit davon befindet sich
der Artushof und die grösste Backsteinkirche Europas, die
Marienkirche.
Bei der Besichtigung bewundert man die Frauengasse, das
Krantor, den Neptunsbrunnen, die Speicherinsel usw. Anschliessend
Fahrt nach Oliva und auf einer grossen Rokoko
Orgel in der romanisch – gotischen Kathedrale der Zisterzienserabtei
Oliva, Konzert.
Jetzt folgen Besuche in Sopot / Zoppot, mit dem Spaziergang
auf dem Seesteg und nach Gdynia / Gdingen mit der
Hafenrundfahrt.
Abends findet in einem rustikal eigerichteten Restaurant
bei köstlichen, kaschubischen Speisen, Gesang und Tanz
der Folklorabend statt. Gemütliches Beisammensein, gedacht
als vorgezogenes Abschiedsabendessen.
Übernachtung im Hotel in Gdansk. -
10Tag
Nach dem Frühstück Fahrt nach Szczecin / Stettin,
Unterwegs Fahrt durch: Słupsk / Stolp: entwickelte sich
zum geistigen und wirtschaflichen Zentrum im Mittelpommern.
Am Flusse Słupia ragt das imposante gotische
Schloss der Pommerschen Herzöge aus dem 14.Jh. Słupsk
war Mitglieg der Hanse.
Koszalin / Köslin: in dieser Stadt findet man zahlreiche
Spuren der mittelalterlichen Bebauung. Vom Turm des
Mariendoms sieht man zur Ostsee.
Am Nachmittag Stadtbesichtigung in Szczecin / Stettin: in
der alten Hafenstadt von Pommern. Man besichtigt das
mächtige Schloss der Pommerschen Herzöge. Am Fusse
des Schlosses befinden sich die Überreste der mittelalterlichen
Stadtbefestigung mit dem Siebenmäntelturm. Spaziergang
auf der imposanten Hakenterasse am Oderufer.
Das Rathaus aus dem 13.Jh. beeindruckt mit der schönen
Keramikdekoration, die Jakobiekathedrale ist schon vom
weiten zu sehen.
Abendessen, Übernachtung im Hotel in Szczecin. -
11Tag
Nach dem Frühstück Heimfahrt.