LOGIN

Gdańsk / Danzig

– eine Stadt mit über tausendjähriger Geschichte.

5Tage Städtereisen
Im Preis:
  • 4 x Übernachtung im Mittelklassehotel in Gdańsk ,
  • Halbpension,
  • Stadtbesichtigung mit Führung und Eintrittsgebühren in Gdańsk, Sopot, Gdynia,
  • Orgelkonzert in der Kathedrale in Oliva,
  • Burgbesichtigung mit Führung und Eintrittsgebühren in Malbork und in Frombork,
  • Orgelkonzert in der Kathedrale in Frombork ,
  • Führung durch die Kaschubische Schweiz,
  • Folklorabend,
  • Durchgehende Reiseleitung Travel Plus.
  • 1Tag

    Anreisetag, Der Reiseleiter erwartet die Gruppe im
    Mittelklassehotel in Gdańsk, Abendessen, Übernachtung
    im Hotel in Gdańsk.

  • 2Tag

    Nach dem Frühstück beginnen wir mit der sachkundigen
    Führung: Gdańsk, eine Stadt, erstmal 997 erwähnt,
    wurde als Flussmündungshafen an Mottlau und Weichsel
    angelegt. Die günstige geographische Lage, sowie viele
    Privilegien führten mit der Zeit zur raschen Entwicklung
    von Gdańsk, zu einer der verkehrsreichsten Handels –
    und Industriestadt an der Ostsee. Gdańsk spielte in der
    Geschichte Europas immer eine wichtige Rolle. Es war
    nämlich nicht nur die Stadt der Händler oder Seefahrer,
    sondern erlangte Ansehen auch als Kultur und Wissenschaftszentrum.
    Über tausendjähre Geschichte prägten diese Stadt und
    wirken auf den Gast ein. Die sachkundige Führung beginnt
    am Hohen Tor, dem Tor zur vergangenen Welt der reichen
    Kaufleute und Patrizier, mit ihren beeindrucksvollen Häusern
    in der Langgasse. Als Mitglied der Hanse ist Gdańsk
    zur wohlhabenden Stadt geworden und der Reichturm der
    Patrizier ist verblüffend gewesen. Jetzt befindet man sich
    auf dem Langen Markt mit dem spätgotischen Artus Hof
    und dem Wahrzeichen von Gdańsk dem Neptun Brunnen.
    Der Lange Markt ist unwillkürlich zum Mittelpunkt der
    Altstadt geworden, hier haben Souvenirsverkäufer, Maler,
    Bernsteinsammler ihre Stände aufgebaut, in vielen Galerien
    und Cafes findet man Besinnung und Erholung Durch
    das Grüne Tor, das sich am Ende der Langgasse erhebt,
    kommt man der Uferpromenade entlang, zum Krantor,
    einem der vielen Wahrzeichen von Gdańsk. Hier legen die
    Schiffe der Weissen Flotte an, mit denen man Ausflüge in
    den Hafen, zur Westerplatte bzw. nach Sopot, Gdynia unternehmen
    kann.Hinter der Marienkirche, die die grösste
    backsteingotische Kirche der Welt ist / bietet Platz 25.000
    Menschen / befindet sich die Mariengasse mit ihren eigenartig
    schönen, berühmten Beischlagen.
    Ein besonders Erlebnis erwartet die Gäste in Oliva. Die
    Kathedrale im romanisch – gotischen Stil der Zisterzienserabtei
    Oliva, ist ein würdiger Rahmen für ein Orgelkonzert,
    auf der, aus dem 18.Jahrhundert stammenden Orgel.
    Danach folgen Besuche nach Gdynia / Gdingen – modernen
    Hafenstadt und Sopot, das seit 1823 Seebad ist. Gdynia entwickelte
    sich zu einem bedeutenden Handels und Passagierhafen
    in der Dreistadt. Im Jachthafen legen auch prachtvolle
    Segelboote an.
    Sopot / Zoppot als Kurort geblieben, mit der längsten
    Seestegpromenade aus Holz in Europa. Bekannt ist auch
    durch die Waldoper, in der viele Konzerte stattfinden.
    Abendessen, Übernachtung im Hotel in Gdańsk.

  • 3Tag

    Frühstück.
    Fahrt nach Malbork / Marienburg und die Burgbesichtigung.
    Diese herrlich am Ufer der Nogat gelegene Kreuzritterfestung
    ist die grösste Burganlage der Welt und zählt zu
    den vortrefflichsten Beispielen mittelalterlicher, gotischer
    Wehrarchitektur. Man bewundert wertvolle Kunstwerke
    aus Porzellan, Fayence, Bernstein und Waffensammlungen.
    Die gewaltige Burg an der Nogat war Beweis der geistigen
    und politischen Macht des Deutschen Ordens.
    Sehenswert ist Frombork / Frauenburg:
    mit der gotischen Kathedrale, wo Nikolaus Kopernikus 33
    Jahre seines Lebens verbrachte und auch seine letzte Ruhe
    fand. Er starb im Jahre 1543 und wurde in der Kirche neben
    dem Altar beigesetzt. Den Atem rauben nicht nur die 198
    Stufen hinauf zur Aussichtsplatte des Kopernikusturms, es
    ist auch bei gutem Wetter die Fernsicht über das Haff und
    die Ermländer Ebene.
    Abendessen, Übernachtung im Hotel in Gdańsk.

  • 4Tag

    Nach dem Frühstück Fahrt mit Führung in die
    Kaschubische Schweiz, verbunden mit dem Folklorabend.
    Über sanfte Hügel, durch Buchen und Birkenwälder, unterbrochen
    durch kleine Seen, geht es durch die reizvolle
    Landschaft des Gebietes. Die Fahrt führt durch die schattigen
    Alleen, begleitet von Klatschmohn und Kornblumen.
    In der Hauptstadt der Kaschubei – Kartuzy / Karthaus
    – wird die Klosterkirche der Karthauser, sowie auch das
    Kaschubische Museum besichtigt. Man bewundert den
    typisch kaschubischen Baustiel. Im rustikal eingerichteten
    Restaurant bieten wir den Folklorabend mit deftigen,
    kaschubischen Speisen , Gesang und Tanz.
    Übernachtung im Hotel in Gdańsk.

  • 5Tag

    Nach dem Frühstück Heimfahrt.