LOGIN

Galizien

(ab – bis Kraków)

8Tage Themenreisen Flugreise/Zug
Im Preis:
  • 1 x Übernachtungen in Kraków,
  • 1 x Ubernachtung in Tarnów,
  • 2 x Ubernachtungen im Raum Przemyśl (Przemyśl, Krasiczyn bzw. Sieniawa),
  • 2 x Ubernachtungen in Lublin (bzw. 1 x Lublin , 1 x Sandomierz),
  • 1 x Ubernachtung in Kraków,
  • Besichtigung in Kraków mit Eintrittsgebühren in die Marienkirche,
  • Besichtigung mit Eintrittsgebühren der Wawelburg,
  • Besichtigung mit Eintrittsgebühren des Salzbergwerkes Wieliczka,
  • Besichtigung in Nowy Wiśnicz des Schlosses Kmitas,
  • Besichtigung in Lipnica Murowana,
  • Besichtigung in Zalipie,
  • Besichtigung in Tarnów,
  • Besichtigung des Schlosses in Łańcut,
  • Besichtigung des Museums der Spirituosenfabrik mit Kostprobe,
  • Besichtigung in Przemyśl,
  • Besichtigung in Sanok,
  • Besichtigung des Ikonenmuseums,
  • Besichtigung in Zamość,
  • Besichtigung in Lublin,
  • Besichtigung in Sandomierz,
  • durchgehende Reiseleitung Travel Plus.
  • 1Tag

    Ankunft nach Kraków Stadtbesichtigung in Kraków.
    Besichtigung der Altstadt, mit den berühmten Tuchhallen,
    der Marienkirche mit dem Hochaltar von Veit Stoss und
    Kathedrale auf dem Wawelhügel Die Kathedrale ist die
    Krönungs – und Gräbeskirche der polnischen Könige.
    Abendessen, Übernachtung in Kraków

  • 2Tag

    Nach dem Frühstück Ausflug zu einer Besichtigung
    des 20 km von Krakau entfernt liegenden Salzbergwerkes
    in Wieliczka, das auf der UNESCO – Liste des Weltkulturerbes
    steht.
    Weiterfahrt über Nowy Wiśnicz (Schloss der Kmitas aus
    dem 14. Jh.); weiter nach Lipnica Murowana zur Holzkirche
    St. Leonhard aus dem 15. Jh. (eine der Holzkirchen, die
    auf die UNESCO Liste der Weltkulturerbe aufgenommen
    wurden). Abstacher nach Zalipie (nördlich von Tarnów gelegen)
    ein kleines Dorf mit bunten Bauernhäusern. Hier
    sind bemalte Werke mit Blumen von Volkskünstlerinnen
    ausgestellt.
    Abendessen, Übernachtung in Tarnów.

  • 3Tag

    Nach dem Frühstück – Altstadt-Besichtigung in
    Tarnów u. a. die aus dem 14. Jh. stammenden Kathedrale
    St. Maria und im 15. - 19. Jh. mehrmals umgebauten Kirche;
    weiter zum Marktplatz mit dem Rathaus und den zahlreichen
    Bürgerhäusern sowie zu den Überresten der Synagoge.
    Fahrt über Rzeszow nach Łańcut – der reichen Residenz
    des polnischen Adels. Das Schloss gehörte den Familien:
    Stadnickis, Lubomirskich, Potockis. Das Schlossmuseum
    umfasst polnische und europäische Malerei, Skulpturen,
    Möbel, Porzelan, Glas und Gobelins. Eine besondere Attraktion
    ist die Kutschensammlung. Das Schloss ist vom
    alten Park umgeben. In Łańcut befindet sich eine bekannte
    Spirituosenfabrik – eine der besten polnischen Herrsteller
    der Alkoholgetranke – mit einem Museum – Besichtigung
    des Museums mit Degustation. Weiterfahrt nach
    Krasiczyń bzw. Przemyśl bzw. Sieniawa.
    Übernachtung im Hotel bei dem Schloss in Krasiczyn bzw
    im Hotel in Przemyśl bzw. im Schlosshotel in Sieniawa.

  • 4Tag

    HP im Hotel in Przemyśl. Tagesausflug – Przemyśl
    + Sanok. Stadtbesichtigung in Przemyśl Aufgrund ihrer
    Lage und der prachtvollen Baudenkmäller gehört diese
    Stadt nicht nur zu den schönsten Südpolens, sondern des
    ganzen Landes.
    In Sanok Besichtigung des Museums mit grössten Ikonensammlung
    Polens und Besichtigung des Freilichtmuseums
    mit regionaler Holzarchitektur. (In der Nähe von Sanok befinden
    sich 14 orthodoxen Kirchen – die Ikonenroute im
    San-Flusstal).
    Übernachtung im Hotel in Przemyśl.

  • 5Tag

    Nach dem Frühstück Fahrt über Zamość (Besichtigung)
    nach Lublin.
    Zamość – ein meisterwerk italienischer Städtebauer und
    polnischer Handwerker. (die Altstadt auf der Liste UNESCO
    der Weltkulturerbe). Die Stadt bezaubert durch geheimnisvolle
    Gassen und Häuser mit Bogengängen. Zu den
    wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören: das Rathaus,
    Bürgerhäuser, Stiftskirche – jetzt Kathedrale, Festungsbauwerke,
    Arsenal / Zeughaus, Residenz der Zamoyskis
    usw.
    Abendessen, Übernachtung in Lublin.

  • 6Tag

    Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung in Lublin.
    Lublin – Besichtigung der Stadt :Lublin ist die grösste
    Stadt Mittelostpolens, Zentrum von Kultur und Wissenschafts
    mit zwei Uniwersitäten. Der interessanteste Teil
    der Stadt ist die Altstadt, die sich innerhalb der teilweise
    bis heute erhaltenen Stadtmauer ausdehnt. 1569 wurde
    die Lubliner Union zwischen Polen und Litauen geschlossen.
    Bedeutendstes Bauwerk ist das Schloss, von dessen
    Terrasse die ganze Stadt zu sehen ist. Am wertvollsten ist
    bis heute erhaltene Schlosskapelle aus dem 14. Jh.
    Nachmittag zuf freien Verfügung. Das Abendessen,
    Übernachtung in Lublin.

  • 7Tag

    Nach dem Frühstück Fahrt nach Sandomierz, diese
    Stadt liegt an der Weichsel auf dem Hochland Wyżyna Sandomierska.
    Die von weiten Grünanlagen durchzogene Altstadt
    erstreckt sich malerisch an der Böschung der Flusses.
    Ihre Bauwerke bilden mit den gartenterrassen eine harmonische
    Einheit. Schon im 8.Jh. war hier eine Siedlung. Im
    10.Jh. Entwickelte sich eine befestigte Stadt.
    Zu den wichtigsten sehenswürdigkeiten gehören: die Kathedrale,
    das Abttor, der Marktplatz, und interessanteste Lossschlucht von Sandomierz „Schlucht der Königin Hedwig”.
    Unter der Altstadt verläuft ein System von Korridoren,
    das eine besondere Touristenattraktion darstellt.
    Nach der Besichtigung Fahrt nach Kraków, Abendessen
    Übernachtung in Kraków.

  • 8Tag

    Nach dem Frühstück Heimfahrt.