LOGIN

Erlebnispolenreise für die Sinne

– mit Bernstein, Porzellan, Honig und Wein. Bernsteine
sprechen mit ihrer warmen Farbe und dem schimmernden
Effekt die Sinne an, feinstes, designpreisgekröntes Porzellan,
Hönig im Bienenparadies sowie Weinberge und
Besuch bei den Winzerns runden die Genussreise ab.

8Tage Themenreisen
Im Preis:
  • 2 x Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Kościerzyna,
  • 1 x Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Toruń ,
  • 1 x Übernachtung im guten Palasthotel „Mierzęcin” in Mierzęcin,
  • 3 x Übernachtung im guten Mittelklassehotel in Zielona Góra ,
  • Halbpension,
  • Besichtigung mit Eintrittsgebühren der Kaschubischen Manufaktur ,
  • Besichtigung in Gdańsk , Sopot und Gdynia mit Eintrittsgebühren in die Marienkirche, in die Kathedrale in Oliwa samt Orgelkonzert und Molo in Sopot,
  • Besichtigung mit Eintrittsgebühren im Bernsteinmuseum, Besuch in Bernstein Manufaktur,
  • Besichtigung mit Eintrittsgebühren der Porzellanmanufaktur Lubiana,
  • Besichtigung in Toruń ,
  • Besichtigung mit Eintrittsgebühren der Porzellanmanufaktur Chodzież,
  • Besichtigung mit Eintrittsgebühren der Imkerei und das Freilichmuseum in Pszczew,
  • Besichtigung mit Eintrittsgebühren der Klosteranlage in Paradyż,
  • Besichtigung in Zielona Góra ,
  • Besichtigung mit Eintrittsgebühren des Weinmuseums,
  • Besichtigung mit Eintrittsgebühren des Palmenhauses,
  • Schiffahrt auf der Oder,
  • Besichtigung des Weingutes ,
  • durchgehende Reiseleitung Travel Plus.
  • 1Tag

    Anreisetag, Treffen mit der Reiseleitung Travel Plus
    am Hotel in Kościerzyna / Berent, das Abendessen, regionale,
    kaschubische Kost.
    Übernachtung im Hotel in Kościerzyna / Berent.

  • 2Tag

    Nach dem Frühstück Fahrt nach Chmielno und Besuch der
    Kaschubischen Manufaktur „Necel”. Die Keramiktradition
    reicht in der Familie Necel 10 Generationen zurück.
    Die charakteristischen Motive, die bereits seit 100 Jahren
    die Produkte schmücken, sind der Fliederstab, kleine und
    große Tulpen, der kaschubische Stern, die Fischschuppen,
    der kaschubische Kranz und die Lilie.
    Weiterfahrt nach Gdańsk, Sopot und Gdynia und Besichtigung
    der historisch sehr interessanten Stadt mit bewegter
    Geschichte, mit vielen Auswirkungen auf das heutige
    Stadtbild, die Architektur und die Menschen. Ein besonderes
    Erlebnis erwartet die Gäste in Oliva. Die Kathedrale
    im romanisch – gotischen Stil der Zisterzienserabtei Oliva,
    ist ein würdiger Rahmen für ein Orgelkonzert, auf der, aus
    dem 18. Jahrhundert stammenden Orgel. Danach folgen
    Besuche in Sopot mit der längsten Seepromenade aus Holz
    in Europa und Gdynia modernen Hafenstadt.
    Besuch im Bernsteinmuseum und Bernstein Manufaktur
    mit umfangreicher Bernstein und Schmuckausstellung
    „Amber Emotions”.
    Das Abendessen regionale, kaschubische Kost, Übernachtung
    im Hotel in Kościerzyna / Berent.

  • 3Tag

    Nach dem Frühstück Fahrt nach Lubiana zur Besichtigung
    der Porzellanmanufaktur, der größten in der Region.
    Man stellt hier so genannte Weisse d.h. harte Porzellan
    her.
    Die Besichtigung dauert ca. 1 Stunde und man kann anschließend
    eine umfangreiche Auswahl an Lubiana Porzellan
    über Figuren bis zu Geschenkartikeln im Lubiana Fabrikshop
    finden.
    Weiterfahrt nach Toruń, das Abendessen, Übernachtung
    im Hotel in Toruń.

  • 4Tag

    Nach dem Frühstück Stadtbesichtigung in Toruń /
    Thorn, die vor allem als Geburtsstadt von Nikolaus
    Kopernikus bekannt ist. Es ist Universitätsstadt und entwickelte
    sich mit der Zeit zu einem bedeutenden Wissenschafts
    und Kulturzentrum. Die Stadt lockt auch viele
    Touristen mit seiner besonderen Spezialität „Lebkuchen”.
    Weiterfahrt nach Chodzież zur Besichtigung der Porzellanmanufaktur,
    deren Ursprung auf das Jahr 1852 zurückkommt.
    Hermann Müller und Ludwig Schnorr waren Gründer
    der Fabrik und seit 1896 stellten się feinste Porzellan her.
    Heutzutage verbindet man in dieser Fabrik klassischen
    und awangardischen Designe. Anschliessend Besuch im
    Fabrikshop.
    Weiterfahrt nach Mierzecin, das Abendessen, Übernachtung
    im Palasthotel „Mierzecin” Wellness & Wein Resort.

  • 5Tag

    Nach dem Frühstück Besichtigung der Palastanlage
    200 ha, Reiterhof und 7 ha Weinberg.
    Danach Fahrt nach Pszczew zum Imkerei Freilichmuseum,
    und Besichtigung der Klosteranlage in Paradyż. Diese Anlage
    liegt sehr malerisch in Paklicatal, und die Mönche
    nannten się „Paradisus Sanctae Mariae”, die sich mit der
    Zeit auf den Namen Paradyż umwandelte. Dieses Zisterzienserkloster
    prägte positiv diese Region nicht nur in der
    Kunst, Architektur, Bildung, aber auch im Agrar und im
    Gartenbau. Mildes Klima und hervorragander Erdboden
    schenken reichhaltige Weinernte.
    Das Abendessen, Übernachtung im Hotel in Zielona Góra /
    Grünberg.

  • 6Tag

    Zielona Góra / Grünberg, Frühstück Stadtbesichtigung
    in Zielona Góra / Grünberg mit Besichtigung des
    Weinmuseums und Palmenhauses. Die Besichtigung dauert
    ca 3 Stunden. Danach Zeit zur freien Verfügung.
    Das Abendessen, Übernachtung im Hotel in Zielona
    Góra / Grünberg.

  • 7Tag

    Zielona Góra und Umgebung, Frühstück, Schiffahrt
    auf der Oder Richtung des Weinberges „Kinga” und Besichtigung
    des Weingutes, mit Degustation. Man öffnet die
    Tore für die Gäste und auch gerne für einen Blick hinter die
    Kulissen. Die Führung durch Anwesen „Kinga” kombiniert
    mit der Degustation der regionalen Produkte vermittelt
    Ihnen einen vertieften und spannenden Einblick in die Geschichte
    und Produkte des Weinberges. Die Geschichte des
    Weinbaus von der Vergangenheit in die Gegenwart bereichen
    den Besuch.
    Danach Besichtigung noch des Weinberges „Na Leśnej Polanie”
    Lassen Się sich auch hier verzaubern und tauchen
    Się in ein traditionsreichen Weingut in die Geschichte ein.
    Man nimmt auch Einblick in den Werdegang und das Wesen
    des Weines auf diesem Gut und des Familienbetriebes.
    Das Abendessen, Übernachtung im Hotel in Zielona Góra /
    Grünberg.

  • 8Tag

    Nach dem Frühstück Heimfahrt.